Maria Himmelfahrt 2023, 2024 & 2025 in Deutschland
Maria Himmelfahrt ist nur in bestimmten Bundesländern in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag und findet 2023, 2024 & 2025 immer am 15. August statt. Für das Jahr 2023 ist der Feiertag schon vorbei!
Maria Himmelfahrt findet das nächstes Mal (in KW 33) am Donnerstag, den 15.08.2024 statt, und ist in den folgenden Bundesländern ein arbeitsfreier Feiertag:
Jahr | Datum | Wann? |
2023 | Dienstag, den 15.08.2023 | vor 49 Tagen |
2024 | Donnerstag, den 15.08.2024 | in 317 Tage |
2025 | Freitag, den 15.08.2025 | in 682 Tage |
Sind Brückentage um Maria Himmelfahrt 2024 möglich?
Der Feiertag Maria Himmelfahrt ermöglicht Dir im Jahr 2024 einen Brückentag! Das bedeutet, du kannst bei einer 5-Tage-Woche mit nur einem Urlaubstag, 4 aufeinander folgende freie Tage erhalten.
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
August 2024 |
Was ist der Hintergrund von Maria Himmelfahrt?
Maria Himmelfahrt, auch bekannt als "Mariä Aufnahme in den Himmel", ist ein katholischer Feiertag, der an die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel erinnert. Dieser Glaube geht auf eine alte Tradition in der katholischen Kirche zurück, die jedoch erst im 6. Jahrhundert von Papst Sergius I. offiziell anerkannt wurde.
Der Glaube an die Himmelfahrt ist auf das Dogma der unbefleckten Empfängnis zurückzuführen, wonach Maria von Anfang an frei von der Erbsünde war und sich somit eignete, das unschuldige Kind Jesus aufzunehmen.
Maria Himmelfahrt wurde im Laufe der Jahrhunderte in vielen Ländern und Regionen auf verschiedenste Weise gefeiert. So werden in manchen Regionen Prozessionen abgehalten, Kirchenglocken zum Läuten gebracht, alles um die Aufnahme Marias in den Himmel zu feiern. Heute wird Maria Himmelfahrt in der katholischen Kirche als ein Tag der Anbetung und Verehrung der Jungfrau Maria gefeiert.
Wer war Maria und was ist über sie bekannt?
Maria, auch Jungfrau Maria genannt, ist die Mutter von Jesu Christi und ist eine der wichtigsten Figuren im Christentum, besonders im katholischen und orthodoxen Christentum.
Die Jungfrau Maria findet in der Bibel, insbesondere im neuen Testament, Erwähnung. Sie wird als jungfräuliche Tochter des Hohepriesters Joachim und seiner Frau Anna beschrieben. Der Bibel nach, war Maria eine verheiratete Frau, welche mit Josef verlobt war, als sie von Gott mit einem Kind schwanger wurde. Sie ist auch bekannt dafür, dass sie das Wort Gottes aufnahm und es in ihrem Herzen aufbewahrt hatte.
Maria ist auch eine der am häufigsten dargestellten Figuren in der christlichen Tradition und hat in vielen Ländern und Regionen ihre eigenen Wallfahrtsorte. Zu dem gibt es auch viele marianische Traditionen und Gebeten in der katholischen Kirche, die sich auf Maria und ihre Rolle als Mutter Jesu beziehen.
Was sind die liturgischen Farben für Maria Himmelfahrt?
Die liturgischen Farben für Maria Himmelfahrt sind Weiß oder Gold. Weiß ist die traditionelle liturgische Farbe für Festtage, die die Jungfrau Maria und die Heiligen betreffen. Diese Farbe symbolisiert Reinheit, Unschuld und Licht und wird oft verwendet, um die Herrlichkeit und das Heil der Personen zu symbolisieren, die gefeiert werden. Auch Gold ist eine Farbe die oft verwendet wird, um die Herrlichkeit und Pracht Gottes zu symbolisieren. Die Verwendung dieser beiden Farben zeigt die Hochachtung und Verehrung für Maria als die Mutter Jesu und die Gottesmutter, die in den Himmel aufgenommen wurde.
Video zu Maria Himmelfahrt
Weitere Informationen
» Alle Feiertage 2023, 2024 & 2025 in Österreich
» Alle Feiertage 2023, 2024 & 2025 für die Schweiz
» Alle Brückentage für Deutschland 2023
» Alle Schulferien/Ferien für Deutschland 2023
» Alle Kalenderwochen in 2023
» Mondkalender für 2023
