Karfreitag 2023, 2024 & 2025 in Deutschland
Der Karfreitag ist in Deutschland ein gesetzlicher & beweglicher Feiertag und findet daher in den Jahren 2023, 2024 & 2025 immer an unterschiedlichen Daten statt. Der Karfreitag ist für das Jahr 2023 schon vorbei!
Der Karfreitag findet das nächstes Mal (in KW 13) am Freitag, den 29.03.2024 statt.
Jahr | Datum | Wann? |
2023 | Freitag, den 07.04.2023 | vor 248 Tagen |
2024 | Freitag, den 29.03.2024 | in 109 Tage |
2025 | Freitag, den 18.04.2025 | in 494 Tage |
Sind Brückentage um den Karfreitag 2024 möglich?
Es gibt im Zusammenhang mit dem Feiertag "Karfreitag" in Deutschland leider für das Jahr 2024 keine sinnvolle Nutzung von Brückentagen.
Aber dank dem Karfreitag hast Du ein verlängertes Wochenende!
Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
März 2024 |
Was feiern bzw. woran erinnern wir uns am Karfreitag?
Der Karfreitag ist ein wichtiger Tag im christlichen Glauben, der jedes Jahr am Freitag vor Ostern begangen wird. Er erinnert an den Tod von Jesus Christus, der am Kreuz hingerichtet wurde.
Der Karfreitag, welcher in Deutschland ein bundesweiter Feiertag ist, ist ein Tag der Trauer und des Gedenkens. In vielen christlichen Kirchen werden an diesem Tag besondere Gottesdienste abgehalten, in denen die Leidensgeschichte Jesu nachgespielt wird. Die Gemeinde nimmt daran teil, indem sie gemeinsam Gebete sprechen, Psalmen singen und Stille bewahren.
In einigen Ländern ist der Karfreitag sogar ein gesetzlicher Feiertag, an dem die Menschen von der Arbeit freigenommen werden. Es ist auch üblich, dass an diesem Tag keine Musik gespielt oder getanzt wird und dass keine Fleischgerichte gegessen werden.
Für viele Menschen ist der Karfreitag ein Tag der Reflektion und der Besinnung auf das eigene Leben und den eigenen Glauben. Er bietet die Gelegenheit, sich bewusst mit dem Tod Jesu auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken, was dieser für uns bedeutet.
Obwohl der Karfreitag ein Tag der Trauer ist, gibt er auch Hoffnung. Denn am Karfreitag endet die Geschichte Jesu noch nicht, sondern sie geht am Ostersonntag weiter, wenn Jesus aufersteht und von den Toten aufersteht. So wird der Karfreitag auch als Übergang zum Osterfest verstanden und ist somit ein wichtiger Teil des christlichen Glaubens.
Video zum Karfreitag
Weitere Informationen
» Alle Feiertage 2023, 2024 & 2025 in Österreich
» Alle Feiertage 2023, 2024 & 2025 für die Schweiz
» Alle Brückentage für Deutschland 2024
» Alle Schulferien/Ferien für Deutschland 2024
» Alle Kalenderwochen in 2024
» Mondkalender für 2024
